Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > Gröningsmühle bei Wismar

Gröningsmühle bei Wismar

Das Wasserkraftwerk Gröningsmühle bei Wismar wird mittels Rohrheberturbine betrieben. Der Wallensteingraben mündet unmittelbar in die Ostsee.

Beschreibung Fischschutzeinrichtung 

Die Rohrheberturbine befindet sich unmittelbar vor dem Wehr. Der Rechen weist Stababstände von 35 mm auf.

Beschreibung der Begleituntersuchung 

Für die Untersuchung der Schädigungsrate wurde eine zweiflügelige Bügelreuse eingesetzt. Zwei 10 m lange, 1,9 m hohe Flügel mit einer Maschenweite von 18 mm mündeten in einen Trichter zur Reuse. Die 1. Kehle führte in einen 2,1 m langen Reusenteil mit 15 mm Maschenweite, die 2. Kehle verengte auf 60 cm Durchmesser und 10 mm und die 3. Kehle auf 8 mm Maschenweite. Die Fische wurden 2 Tage gehältert. Es wurde eine Schädigungsrate von 15,2 % (davon 35,5 % letal) festgestellt.

BOCHERT R., LILL D., SCHAARMIDT T., BURCKHARDT R., UBL C. (2004): Untersuchung von möglichen Fischschäden im Wirkungsbereich von Kleinwasserkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Im Auftrag von: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Fachgutachten. Broderstorf.

Gewässer 
Wallensteingraben
Beteiligte Institutionen 
Natur und Wasser GbR [1]

Links
[1] https://forum-fischschutz.de/natur-und-wasser-gbr