Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > Retznei

Retznei

Am Standort Retznei wurde die Doppel-Wasserkraftschnecke mit integriertem Fischaufstieg von Hydro-Connect aus Österreich verbaut. Diese geschlossene Wasserkraftschnecke realisiert über das Innenrohr den verletzungsfreien Fischaufstieg, gleichzeitig können Fische und sämtliche Mikrolebewesen über das Außenrohr absteigen. Zusätzlich wird über das archimedische Prinzip grüner Strom zur Amortisation der Anlage bzw. der Fischwanderhilfe produziert.

Beschreibung Fischabstiegseinrichtung 

Fische steigen mit der gesamten Triebwassermenge über das Außenrohr nach dem archimedischen Prinzip ab.

Beschreibung Fischschutzeinrichtung 

Aufgrund Drehzahl Begrenzung bis max 20U/min, der geschlossenen Schneckenbauweise sowie der zusätzlichen Fischschutzeinrichtungen wie die elliptischen Schneckenflügel bestehen für Fische sowie Mikrolebewesen keine Verletzungsgefahr bei diesem Bautyp. Die an der Sulm eingebaute Doppel-Wasserkraftschnecke wiegt 17 Tonnen, ist 16 Meter lang und mit 350 Liter Wasser pro Sekunde dotiert. Mit einem Gesamtdurchmesser von 1,8 Metern werden über das Drehrohrschneckenprinzip sogar Hechte mit bis zu 90 Zentimeter Länge über einen Wasserstands-Höhenunterschied von 5,5 Metern befördert.

Beschreibung der Begleituntersuchung 

Es wurde ein großes fischökologisches Monitoring mittels PIT Tag Monitoring sowie Radiotelemetrie durch BOKU Wien durchgeführt. Unterlagen werden in Kürze veröffentlicht.

Gewässer 
Sulm
Finanzierung 

Eigenmittel

Ansprechpartner 

VERBUND AG
DI Christian Lechner

E-Mail: Christian.Lechner@verbund.com [1]
Tel: +43-50313-50544

BOKU Wien
DI Bernhard Zeiringer

E-Mail: bernhard.zeiringer@boku.ac.at [2]
Tel: +43-699-19425254

Beteiligte Institutionen 
Verbund AG [3]
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement [4]
(Begleituntersuchung und Monitoring)
Hydro-Connect GmbH [5]
Bildergalerie 
(c) Hydro-Connect GmbH [6]
(c) Hydro-Connect GmbH [7]

Links
[1] mailto:Christian.Lechner@verbund.com [2] mailto:bernhard.zeiringer@boku.ac.at [3] https://forum-fischschutz.de/verbund-ag [4] https://forum-fischschutz.de/universit%C3%A4t-f%C3%BCr-bodenkultur-wien-institut-f%C3%BCr-hydrobiologie-gew%C3%A4ssermanagement [5] https://forum-fischschutz.de/hydro-connect-gmbh [6] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/webform/KW%20Retznei%20Verbund%20Sulm.jpg [7] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/webform/KW%20Retznei%20VERBUND%202.jpg