Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > WKA Braunsbach

WKA Braunsbach

Die Wasserkraftanlage Braunsbach wird ab Juni 2021 modernisiert. Die Anlage hat einen Gesamtausbaudurchfluss von 15 m3/s bei einer Fallhöhe von 3,20 m. Bei den zum Einsatz kommenden Turbinen handelt es sich um zwei Kaplanturbinen.

Die gesamte installierte Leistung beträgt 390 kW.

Es ist eine Fischaufstiegsanlage vorhanden.

Die vorhandene Fischschutzanlage ist ein  Vertikalrechen mit 20 mm Stababstand. Der geplante Fischschutz ist ein Horizontalrechen 15 mm mit direktem Abstiegskorridor am Ende über Öffnungen in der kombinierten Schütz-Klappen-Konstruktion, Sohlleitwand mit mind. 55 cm Höhe.

Zum Fischabstieg werden oberflächennahe und sohlnahe Öffnungen direkt am Ende des Horizontalrechens angeordnet. (geplant: Baujahr 2021)

Die Jahresstromerzeugung beträgt ca. 1.700.000 kWh im Jahr.

Bei der geplanten Modernisierung ab Juni 2021 wird ebenfalls der Restwasserabfluss neu definiert und eine Stauzielerhöhung durchgeführt.
 

 

Beschreibung Fischabstiegseinrichtung 

Geplant:   Oberflächen und sohlnahe Öffnung direkt am Ende des Horizontalrechens (ab Juni 2021)

Beschreibung Fischschutzeinrichtung 

ISTZUSTAND: Vertikalrechen 20 mm

Geplanter Horizontalrechen 15 mm mit direktem Abstiegskorridor am Ende über Öffnungen in der kombinierten Schütz-Klappen-Konstruktion, Sohlleitwand mit mind. 55 cm Höhe (ab Juni 2021)

Gewässer 
Kocher
Adresse 
Mühlstr. 10
74542 Braunsbach
Deutschland
Ansprechpartner 

Herr Fritz Eberlein

Beteiligte Institutionen 
Bildergalerie 
Einlaufbereich der geplanten modernisierten Wasserkraftanlage Braunsbach (Planung) [1]

Links
[1] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Geplanter%20Einlauf.png