Hier werden Veranstaltungen mit dem Kontext Fischschutz & Fischabstieg, Verhaltens- und Populationsbiologie gelistet. Bitte senden Sie eine E-Mail an web@forum-fischschutz.de wenn Sie weitere Veranstaltungen zur Aufnahme in diese Liste vorschlagen möchten.
Zeige 21 - 40 von 43 Veranstaltungen8th International Symposium on Sturgeons
10. September 2017 bis 16. September 2017 Wien ÖsterreichThe 8th International Symposium on Sturgeons (ISS) is to focus on the analysis of the dynamics and the drivers of the decline in sturgeon stocks worldwide, while at the same time transferring the lessons to be learnt from sustainable conservation attempts to make the investment in conservation successful.
International Symposium – Understanding Fish Populations
03. Juli 2017 bis 07. Juli 2017 Exeter Vereinigtes KönigreichThe FSBI celebrates its 50th Anniversary in 2017, and to commemorate this landmark we are delighted to announce an International Symposium covering many aspects of fish biology under the broad theme of Understanding Fish Populations, to be hosted at the University of Exeter, UK, 3–7 July 2017. Please see the conference website for full details.
Deutscher Fischereitag
27. Juni 2017 bis 29. Juni 2017 Bonn DeutschlandVom 27. bis 29. Juni 2017 findet der Deutsche Fischereitag 2917 in Bonn statt. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 16.06.2017 verbindlich an.
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Programm [pdf, 0.5 MB].
AGAW-Tage
27. Juni 2017 bis 28. Juni 2017 DeutschlandDie Arbeitsgemeinschaft alpine Wasserkraft (AGAW) hat sich der Aufgabe gestellt, die Nutzung der umweltfreundlichen Wasserkraft der Alpen durch Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien zu fördern.
Durch die ökonomisch und ökologisch sinnvolle Nutzung aller regenerativen Energieressourcen verstärkt sich die Notwendigkeit, jederzeit ausreichend Regelleistung zur Netzstabilität zur Verfügung zu stellen. Bis dato gibt es keine großtechnische Alternative zu sekundengenau einsetzbaren Speicher- und Pumpspeicherkraftwerken.
International Conference on Engineering and Ecohydrology for Fish Passage
19. Juni 2017 bis 21. Juni 2017 Corvallis Oregon Vereinigte StaatenThe 2017 International Conference on Engineering and Ecohydrology for Fish Passage (Fish Passage 2017) promises to be an important international forum for researchers and practitioners to exchange findings and experiences on fish passage issues.
Hydropower and Fish
29. Mai 2017 bis 31. Mai 2017 Brüssel BelgienResearch and Innovation in the context of the European Policy Framework. Joint Workshop IEA Hydropower TCP– European Commission DG RTD
29-30 May 2017 Brussels, Place Madou 1
31 May 2017 Field visit to the Ham Hydropower Plant at the Albert Canal
Please find more detailed information in the draft agenda [pdf, 225 kB, English].
Tagung - Forum Fischschutz und Fischabstieg
16. Mai 2017 bis 17. Mai 2017 Dessau-Roßlau Deutschland"Fischmigration und Fischschutzmaßnahmen"
16.-17. Mai 2017 im Umweltbundesamt in Dessau
Die diesjährige Veranstaltung des Forums wird den thematisch breit angelegten Ansatz des Forums weiterführen, aber insbesondere dem Wunsch nach fachlicher Vertiefung Rechnung tragen.
4. Symposium zum technischen Monitoring von Fischen
02. Mai 2017 bis 03. Mai 2017 Bozen Bolzano/Bozen ItalienSchwerpunkt: Salmoniden im Alpenraum und eDNA
Der Themenbereich des Monitorings von Fischen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere technische Lösungen zum Monitoring von Fischen an Fischaufstiegs- und -abstiegsanlagen finden inzwischen häufig Anwendung. Am 02. & 03. Mai 2017 das 4. Symposium zum technischen Monitoring von Fischen statt. Intention der Veranstaltung ist, jedem Interessierten im Bereich des technischen Monitorings von Fischen eine Plattform zum Austausch von Ideen, Wissen und Kontakten zu bieten.
Symposium zur Begleitung der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW
29. März 2017 bis 30. März 2017 Oberhausen DeutschlandAm 29. und 30. März fand das 16. WRRL-Symposium des Landes Nordrhein-Westfalen im Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen mit ca. 350 Gästen statt.
Nach der Begrüßung durch den Umweltminister Johannes Remmel erwartete das Publikum ein umfangreiches Vortragsprogramm zu den Schwerpunktbereichen Grundwasserschutz mit der Landwirtschaft, Raum für den Fluss und seine Struktur, Umgang mit Hochwasser sowie Praxisbeispielen zur Erreichung des guten Gewässerzustands.
Atlantic Salmon Smolt Conference – From Headwater to Headland, Improving smolt survival in rivers and estuaries
14. März 2017 bis 15. März 2017 Berwick-Upon-Tweed Vereinigtes KönigreichThis Conference is being jointly organised by The Atlantic Salmon Trust and The Tweed Foundation.
It will address the key issue of improving salmon and sea trout smolt survival during the critical early stages of their migration, in rivers and in estuaries.
28. SVK – Fischereitagung
13. März 2017 bis 14. März 2017 Künzell bei Fulda DeutschlandFachtagung – Fischartenschutz und Gewässerökologie
10. Februar 2017 bis 11. Februar 2017 Jena DeutschlandSummer School – Protecting river connectivity: Effective design and monitoring of fishways
16. Januar 2017 bis 20. Januar 2017 Concepción ChileChile is rapidly expanding its hydropower capacity. Hydropower dams and other barriers can prevent the movement of fish for reproduction, feeding, refuge and gene flow, causing species extinction. As part of the European Commission funded project, "Knowledge Exchange for Efficient Passage of Fish in the Southern Hemisphere", this summer school will provide participants with the knowledge and tools necessary to design and monitor fish passage facilities. It will cover both upstream and downstream movement.
RENEXPO® Poland – the meeting point for the hydropower industry in Poland
19. Oktober 2016 bis 21. Oktober 2016 Warschau PolenThe three days trade fair RENEXPO® Poland 2016 includes the 6th Polish Hydropower Conference, the 1st International Energy Storage Congress in Poland and a Career Zone.
Fish Market 2016 – International workshop on downstream fish passage best practices and innovations at hydropower stations
06. Oktober 2016 bis 07. Oktober 2016 Roermond NiederlandeThe Fish Market is a conference for anyone involved in the work on fish migration, fish passage and restoration. It will be hosted as a workshop and the main theme will be best practices and innovations for the protection of downstream migration.
6. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg
20. September 2016 bis 21. September 2016 Darmstadt DeutschlandErfolgsfaktoren – Anlagenmanagement – Strukturverbesserung
Der 6. Workshop des Forums steht im Zeichen des beginnenden 2. Bewirtschaftungszyklus' der Wasserrahmenrichtlinie. Auf der Veranstaltung sollen die Ergebnisse des 1. Bewirtschaftungszyklus im Hinblick auf den Zustand der Fischfauna und die anstehenden Aufgaben und Maßnahmen zur Verbesserung dieser Qualitätskomponente vorgestellt werden.
Konferenz – Forum Fischschutz und Fischabstieg
27. November 2014 Bonn DeutschlandFischschutz und Fischabstieg – Prioritäten für die Zukunft
Im Forum "Fischschutz & Fischabstieg" – 2012 vom Umweltbundesamt im Rahmen des Umweltforschungsplans des Bundesumweltministeriums (BMUB) eingerichtet – haben sich bisher über 200 Vertreter aus Verwaltung, Fischerei- und Umweltverbänden, Energiewirtschaft, Ingenieurbüros und Forschung in einer Veranstaltungsreihe aus fünf Fachworkshops intensiv mit dem Thema Fischschutz und Fischabstieg auseinandergesetzt. In diesem Dialog wurde der Interessen übergreifend anerkannte Stand des Wissens und der Technik, der Handlungs- und Forschungsbedarf zur Thematik Populationsschutz erarbeitet und Standpunkte verdeutlicht.
5. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg
23. September 2014 bis 24. September 2014 Erfurt DeutschlandKernbotschaften des Forums & Fischschutz und Fischabstieg in der Praxis
Der Workshop war die 5. Veranstaltung einer Workshopreihe, die sich intensiv mit dem Thema "Fischschutz und Fischabstieg" befasste.
4. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg
21. Januar 2014 bis 22. Januar 2014 Augsburg DeutschlandFischschutz und Fischabstieg – Ziele, Maßnahmen und Funktionskontrolle
Der Workshop war die 4. Veranstaltung einer Workshopreihe, die sich intensiv mit dem Thema "Fischschutz und Fischabstieg" befasst.
3. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg
25. April 2013 bis 26. April 2013 Koblenz DeutschlandSchutz und Erhalt von Fischpopulationen – Was ist nötig?
Der 3. Workshop des Forum Fischschutz und Fischabstieg fand am 25. und 26. April 2013 in der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz statt. Der Workshop war die 3. Veranstaltung einer Workshopreihe, die sich in den kommenden zwei Jahren intensiv mit dem Thema "Fischschutz und Fischabstieg" befasst.