Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > 3. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg

3. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg

Schutz und Erhalt von Fischpopulationen – Was ist nötig?

Der 3. Workshop des Forum Fischschutz und Fischabstieg fand am 25. und 26. April 2013 in der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz statt. Der Workshop war die 3. Veranstaltung einer Workshopreihe, die sich in den kommenden zwei Jahren intensiv mit dem Thema "Fischschutz und Fischabstieg" befasst.

Im Workshop wurden die biologischen Grundlagen und Strategien zum Schutz und Erhalt von Fischpopulationen diskutiert. Von Interesse war insbesondere die Frage, welche Rolle die flussabwärts gerichtete Durchgängigkeit in diesem Kontext spielt und welche Anforderungen sich daraus für Querbauwerke, Wasserkraftanlagen oder Wasserentnahmebauwerke ergeben. Den Workshopteilnehmern wurde Gelegenheit gegeben sich zu informieren, Praxisbeispiele und Erfahrungen zu diskutieren und auszutauschen.

Ziel des Workshops war es eine offene Diskussion zu führen, um Konfliktfelder, konsensuale Lösungsansätze und offene Fragen zu identifizieren. Dazu haben sich drei parallele Arbeitsgruppen mit den Themen "Populationsbiologie" und "Maßnahmen zum Fischschutz und Fischabstieg zur Etablierung, zum Erhalt und zum Schutz von Fischpopulationen" befasst.

Datum 
25. April 2013 bis 26. April 2013
Ort 
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Koblenz
Deutschland
Ansprechpartner 

Inhatliche Fragen
Ecologic Institut
Ulf Stein | ulf.stein@ecologic.eu [1]
Eleftheria Kampa | eleftheria.kampa@ecologic.eu [2]

Umweltbundesamt
Stephan Naumann | Stephan.Naumann@uba.de [3]

 

Veranstalter 
Ecologic Institut [4]
Umweltbundesamt [5]
Anhänge 
PDF Icon Programm_3.Workshop.pdf [6]
PDF Icon Diskussionspapier_3.Workshop.pdf [7]
PDF Icon Ergebnispapier_3.Workshop.pdf [8]
PDF Icon Präsentation_Bauerfeind_Auerkotten.pdf [9]
PDF Icon Präsentation_Linnenweber_Länderstrategien.pdf [10]
PDF Icon Präsentation_Schiller_Fischpopulationen.pdf [11]
PDF Icon Präsentation_Schindehütte_Durchgängigkeit.pdf [12]
PDF Icon Präsentation_Schmutz_Durchgängigkeit-1.pdf [13]
PDF Icon Präsentation_Schütz_Ingendahl_Populationsschutz.pdf [14]
PDF Icon Präsentation_Seifert_Populationsdynamik-1.pdf [15]
  • Zeige das Originalbild [16]
  • Zeige das Originalbild [17]
  • Zeige das Originalbild [18]
  • Zeige das Originalbild [19]
  • Zeige das Originalbild [20]
  • Zeige das Originalbild [21]
  • Zeige das Originalbild [22]
  • Zeige das Originalbild [23]
  • Zeige das Originalbild [24]
  • Zeige das Originalbild [25]
  • Zeige das Originalbild [26]
  • Zeige das Originalbild [27]
  • Zeige das Originalbild [28]
  • Zeige das Originalbild [29]
  • Zeige das Originalbild [30]
  • Zeige das Originalbild [31]
  • Zeige das Originalbild [32]
  • Zeige das Originalbild [33]
  • Zeige das Originalbild [34]
  • Zeige das Originalbild [35]
  • Zeige das Originalbild [36]
  • Zeige das Originalbild [37]

Links
[1] mailto:ulf.stein@ecologic.eu [2] mailto:eleftheria.kampa@ecologic.eu [3] mailto:Stephan.Naumann@uba.de [4] https://forum-fischschutz.de/ecologic-institut [5] https://forum-fischschutz.de/umweltbundesamt [6] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Programm_3.Workshop.pdf [7] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Diskussionspapier_3.Workshop.pdf [8] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Ergebnispapier_3.Workshop.pdf [9] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Bauerfeind_Auerkotten.pdf [10] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Linnenweber_L%C3%A4nderstrategien.pdf [11] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Schiller_Fischpopulationen.pdf [12] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Schindeh%C3%BCtte_Durchg%C3%A4ngigkeit.pdf [13] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Schmutz_Durchg%C3%A4ngigkeit-1.pdf [14] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Sch%C3%BCtz_Ingendahl_Populationsschutz.pdf [15] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Seifert_Populationsdynamik-1.pdf [16] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0957.JPG [17] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0962.JPG [18] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0980.JPG [19] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0983.JPG [20] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0986.JPG [21] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1005.JPG [22] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1039.JPG [23] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1046.JPG [24] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1056.JPG [25] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1057.JPG [26] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1065.JPG [27] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1070.JPG [28] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1080.JPG [29] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1086.JPG [30] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1104.JPG [31] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1108.JPG [32] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1126.JPG [33] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1128.JPG [34] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1134.JPG [35] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1141.JPG [36] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1146.JPG [37] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_1150.JPG