Luminus and its partners in the Life4Fish initiative invite you to participate in a reflective webinar dedicated to the latest project results. For several years, various solutions have been implemented and tested to improve the downstream migration of migratory fish. The session on Thursday, 17 February 2022 (2-4 p.m.), will be an opportunity to review the results obtained.
In diesem Verzeichnis wurden Literaturhinweise auf Berichte, Gutachten und Veröffentlichungen zum Thema Fischschutz und Fischabstieg zusammengetragen und strukturiert erfasst.
Technische Daten, Betriebserfahrungen, Planungspraxis
Dieser Beitrag in der Zeitschrift "Wasserkraft & Energie" umfasst eine Kurzbeschreibung des prinzipiellen Aufbaus und Funktionsprinzips des Leitrechen-Bypass-Systems nach Ebel, Gluch & Kehl. Ausgehend hiervon vermittelt der Beitrag einen Kurzüberblick über die technischen Eigenschaften der Pilotanlagen Halle-Planena (Saale) und Öblitz (Saale) und beschreibt die seit der Inbetriebnahme gewonnenen Erfahrungen hinsichtlich der Rechenreinigung und der Rechenverluste sowie der Weiterleitung von Treibgut und Geschiebe. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden praktische Empfehlungen für die Planung von Leitrechen-Bypass-Systemen abgeleitet.
Im Mai 2020 veröffentlichte das Niederländische Normierungsinstitut (NEN) die Norm NEN 8775:2020 zur Fischdurchgängigkeit.
Fish Passage 2020 will be held from 28 June to 3 July 2020 in Lisbon, Portugal at the the National Laboratory for Civil Engineering (LNEC).
The AMBER & FITHYDRO Event will explore the tensions caused by the need to draw water and generate hydropower from European Rivers and the impacts dams and other barriers have on ecosystems and habitats, as well as the way novel technologies and adaptive management can help restore stream connectivity in more efficient ways.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »